Wie verwende ich Text-to-Speech-Software auf einem PC? Detaillierte Erklärung empfohlener Apps und Verwendung von Text-to-Speech-Software
26. Juni 2024


Die monotone Stimme, die Sie oft auf Videoseiten sehen.
Auch als „langsame Stimme“ bekannt.
Tatsächlich können monotone Stimmen (langsame Stimmen) problemlos mit PC-Software (Apps) verwendet werden.
Seit Kurzem ist es möglich, mithilfe von KI-Lesesoftware und -Apps kostenlos Texte mit einer realistischeren Stimme vorzulesen, aber viele Menschen würden wahrscheinlich lieber eine monotone Stimme verwenden, die ihren ganz eigenen Reiz hat.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Software und Apps vor, die es Ihnen ermöglichen, auf Ihrem PC mit monotoner Stimme (langsamer Stimme) zu sprechen .
Es sind noch viele weitere kostenlose Leseprogramme und Apps erhältlich. Warum nutzen Sie diesen Artikel nicht als Referenz und probieren die Lesesoftware aus, die am besten zu Ihnen passt?
[Realistisch und kostenlos!] Empfohlene Text-to-Speech-Dienste
Tatsächlich gibt es neben der Verwendung von Text-to-Speech-Software (Apps) noch weitere Möglichkeiten, sich Texte kostenlos vorlesen zu lassen.
„Ondoku“ ist ein empfehlenswerter Dienst, der kostenlos Texte mit einer realistischeren Stimme vorlesen kann als monotone Vorlesesoftware (Apps) .
„Ondoku“ ist ein Webdienst, der mithilfe neuester künstlicher Intelligenz kostenlos Texte vorliest.
Im Gegensatz zu Software (Apps), die Sie auf Ihrem PC installieren, können Sie es ganz einfach verwenden, indem Sie auf dieser Seite einfach Text eingeben.
Darüber hinaus können Sie mit Ondoku bis zu 1.000 Zeichen kostenlos vorlesen lassen, ohne sich anmelden zu müssen!
Nach der Registrierung und Anmeldung können Sie sich bis zu 5.000 Zeichen kostenlos vorlesen lassen.
Selbstverständlich ist auch eine gewerbliche Nutzung möglich .
Sie möchten sich Texte vorlesen lassen, ohne dafür eine monotone Sprachsoftware oder App zu verwenden? Warum probieren Sie nicht „Ondoku“ aus?
Was ist eine Stick-to-Read-Software (Stick-to-Read-App) für den PC?
Seine monotone Stimme ist bekannt für den „Yukkuri-Kommentar“ auf der Videoseite.
Die monotone Stimme kann zum Vorlesen mittels PC-Software (App) genutzt werden.
Was ist eine monotone Stimme?
Seine monotone Stimme ist berühmt für ihre einzigartige Atmosphäre.
Es wird manchmal „Yukkuri-Stimme“ oder „Yukkuri-Stimme“ genannt, weil es im „Yukkuri-Kommentar“ auf Videoseiten wie YouTube und Niconico Video verwendet wird.
Die monotone Stimme verwendet eine Sprachsynthese-Engine namens „AquesTalk“.
Mithilfe einer Text-to-Speech-Software-App mit „AquesTalk“ können Sie sich Texte mit monotoner Stimme vorlesen lassen.
Vorteile von AquesTalk
Der größte Vorteil von Text-to-Speech-Software und Apps, die eine monotone Stimme verwenden (AquesTalk), besteht darin, dass sie äußerst leicht laufen .
AquesTalk wurde 2006 veröffentlicht.
Da es ursprünglich für den Einbau in Geräte mit geringerer Leistung entwickelt wurde , ist ein flüssiges Lesen auch auf PCs mit niedrigeren Spezifikationen möglich .
Da die Software (App) den PC kaum belastet, wird sie auch gerne zum Vorlesen von Spielkommentaren eingesetzt.
Nachteile der monotonen Stimme (AquesTalk)
Der Nachteil von Text-to-Speech-Software und Apps, die eine monotone Stimme verwenden (AquesTalk), besteht darin, dass sie nicht realistisch sind .
Wenn Sie Wert auf Realismus legen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines KI-basierten Dienstes wie „Ondoku“.
Beachten Sie außerdem , dass Sie AquesTalk je nach Version möglicherweise nicht kostenlos für kommerzielle Zwecke nutzen können .
3 PC-Software und Apps, die monotone Stimme verwenden können

Wir stellen eine Software (App) vor, mit der Sie auf Ihrem PC monotone Sprache verwenden können!
1. Boyomi-chan (Windows-PC)
Boyomichan ist eine Software (App) für Windows-PCs, die AquesTalk als Sprachsynthese-Engine verwendet .
Dies ist kostenlose Software und Sie können die App kostenlos herunterladen und verwenden.
Umfangreiche Funktionen für die Zusammenarbeit
Eine Besonderheit von Boyomichan sind die umfangreichen Funktionen zur Verknüpfung mit anderer Software (Apps) .
Eine der am häufigsten genutzten Integrationsfunktionen ist die Kommentar-Vorlesefunktion für Video-Streaming .
Mithilfe von „OBS Studio“, einer für YouTube-Streaming weit verbreiteten Streaming-Software, zusammen mit einem Kommentar-Viewer wie „Multi Comment Viewer“ können Sie sich während des Streamings gepostete Kommentare mit monotoner Stimme vorlesen lassen.
Zu den weiteren Features gehören eine Twitter-Lesefunktion (jetzt X) und eine Zwischenablage-Lesefunktion.
Kostenlos für die kommerzielle Nutzung
Da Boyomi-chan eine ältere Version von AquesTalk verwendet, ist die kommerzielle Nutzung kostenlos .
2. AquesTalkPlayer (Windows-PC)
AquesTalkPlayer ist die offizielle Software (App) der monotonen Sprachsynthese-Engine „AquesTalk“.
Kompatibel mit Windows-PC.
Diese Software (App) wird vom Entwickler Aquest Co., Ltd. bereitgestellt.
- AquesTalk1
- AquesTalk2
- AquesTalk10
Sie können drei Typen synthetischer Sprachengines verwenden:
Es unterstützt offiziell auch monotone Stimmen , und wenn Sie „monotone Stimme“ aktivieren, können Sie sich den Text mit einer Stimme vorlesen lassen, die wie ein langsamer Kommentar klingt.
Vorsicht mit Lizenzen bei kommerzieller Nutzung
Bei der Nutzung des AquesTalkPlayers ist auf die Lizenz zu achten.
Der Download der Software (App) selbst ist kostenfrei, die kostenlose Nutzung ist allerdings nur für den persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch gestattet .
Für die kommerzielle Nutzung müssen Sie eine Lizenz erwerben .
3. Yukumo! (Webdienst)
Yukumo! ist ein Webdienst, der Texte mit monotoner Stimme vorlesen kann .
Da es sich um einen über einen Browser genutzten Dienst handelt, kann er Text mit monotoner Stimme vorlesen, unabhängig vom verwendeten PC-Typ.
Dieser Dienst ist nützlich, wenn Sie auf Ihrem Mac monotone Sprachvideos erstellen möchten.
Die meisten Text-to-Speech-Programme (Apps), die mit der monotonen Stimme (AquesTalk) kompatibel sind, sind für Windows-PCs bestimmt. Es gibt jedoch keine bekannte Software, die auf einem Mac installiert und verwendet werden kann.
Andererseits ist Yukumo! auch über einen Browser nutzbar und lässt sich daher auch auf dem Mac mit monotoner Stimme vorlesen .
Macs werden häufig zur Videobearbeitung verwendet, daher wird dies empfohlen, wenn Sie auf einem Mac monotone Stimme verwenden möchten.
Beachten Sie jedoch, dass Sie eine kommerzielle Lizenz für AquesTalk erwerben müssen, wenn Sie es für kommerzielle Zwecke nutzen möchten .
So lesen Sie sich Text mit einer Text-to-Speech-Software (App) laut vor
Also, wie verwendet man eine Text-to-Speech-Software (App)?
Am Beispiel von „Bokuyomi-chan“ erklären wir Ihnen den Vorgang des Vorlesens mit einer Bokuyomi-Stimme auf einem Windows-PC .
1. Laden Sie Boyomi-chan herunter
Laden Sie zunächst „Bokuyomi-chan“ von dieser Seite auf Ihren PC herunter.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, wird die Download-Seite (Microsoft OneDrive) geöffnet.
Klicken Sie auf den Dateinamen, um die ZIP-Datei herunterzuladen.
2. Entpacken Sie die ZIP-Datei
Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei.
Öffnen Sie den entpackten Ordner.
(Sie können den Ordner an einen beliebigen Ort verschieben.)
3. Starten Sie Boyomichan
„Bokuyomi-chan“ ist eine Software (App), die keine Installation erfordert .
Sie können es direkt aus der Datei im freigegebenen Ordner starten.
Doppelklicken Sie auf BouyomiChan.exe, um BouyomiChan zu starten.
*Um „Bokuyomi-chan“ auszuführen, muss Microsoft .NET Framework 2.0 oder höher installiert sein.
Beim ersten Start
- 2 Kanäle dediziertes Lesen im Browser
- Zwischenablage-Überwachung
- Twitter-Leser
Sie werden gefragt, ob Sie das Plugin aktivieren möchten.
Aktivieren Sie das Plugin bei Bedarf.
4. Geben Sie den zu lesenden Text ein
Geben Sie in das Textfeld den Inhalt ein, den Sie lesen möchten.
5. Text laut vorlesen
Drücken Sie die Schaltfläche „Sprachsynthese“ in der oberen linken Ecke, um den im Textfeld eingegebenen Inhalt vorlesen zu lassen.
(Sie können auch die Taste F5 verwenden, um es laut vorzulesen.)
6. Messwert speichern
Mit einem Klick auf „In Datei speichern“ neben „Sprachsynthese“ können Sie den von Ihnen im Textfeld eingegebenen Inhalt als WAV-Datei auf Ihrem PC speichern.
(Sie können es auch durch Drücken von F6 speichern.)
Sobald Sie das Speicherziel angegeben haben, beginnt der Lesevorgang automatisch.
Auf diese Weise konnte ich das von „Bokuyomi-chan“ gelesene Audio als WAV-Datei auf meinem PC speichern.
Damit ist der Vorgang zum Vorlesen von Audiodateien mit der Text-to-Speech-Software (App) „Bokuyomi-chan“ abgeschlossen.
Konversationslesen erfordert Bearbeitung
Wenn Sie die Audiodatei mit monotoner Stimme vorlesen, ist der Bearbeitungsaufwand sehr groß.
Beispielsweise wird in Videos wie „Yukkuri Commentary“ Text manchmal von mehreren Stimmen vorgelesen, um eine Konversation zu erzeugen , was das Anordnen und Bearbeiten der Audiodateien erfordert.
Zum einfachen und realistischen Lesen empfiehlt sich auch „Ondoku“.
Mit „Boyomi-chan“ können Sie kostenlos mit monotoner Stimme vorlesen, allerdings benötigen Sie für die Nutzung einige Kenntnisse über Windows-PCs .
Auch die Vorlese-Stimme von Software (Apps), die AquesTalk verwenden, wie etwa „Bokuyomi-chan“, ist nicht sehr realistisch.
Wenn Sie sich Texte mit einer realistischen Stimme vorlesen lassen möchten, die so klingt, als würden sie von einem echten Menschen gelesen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der neuesten KI-basierten Text-to-Speech-Dienste .
So lesen Sie Text mit Ondoku laut vor
Mit „Ondoku“, einem Text-to-Speech-Dienst, der modernste KI nutzt, können Sie sich Texte kostenlos und einfacher vorlesen lassen als mit Software (Apps), die mit monotonen Stimmen arbeiten.
Hier finden Sie eine einfache Erklärung zum Vorlesen von Texten mit „Ondoku“.
1. Öffnen Sie die Seite "Ondoku"
Klicken Sie hier , um die Ondoku-Homepage zu öffnen.
2. Geben Sie Ihren Text ein
Geben Sie den Text ein, den Sie lesen möchten.
3. Wählen Sie Ihre Stimme
Wählen Sie die Stimme aus, die Sie zum Vorlesen verwenden möchten.
*Ondoku ist kostenlos, Sie können sich also einen kurzen vorgelesenen Text anhören und den Tonfall überprüfen.
4. Vorlesen
Drücken Sie die Schaltfläche „Vorlesen“, um den Textinhalt vorlesen zu lassen.
Über die Schaltfläche „Herunterladen“ können Sie die Lesung als Audiodatei herunterladen.
Damit ist der Vorgang des Vorlesens von Text durch Ondoku abgeschlossen.
Konversationslesen ist auch möglich
Um sich Texte mithilfe einer Voice-to-Speech-Software im Konversationsstil vorlesen zu lassen, war es notwendig, diese für jede Stimmlage aufzuschreiben und anschließend zu bearbeiten.
Mit Ondoku können Sie Gesprächsaudio mit mehreren Stimmen gleichzeitig vorlesen und speichern !
Da keine langwierige Bearbeitungsarbeit erforderlich ist , können Sie einfacher Videos im Gesprächsstil erstellen.
Probieren Sie doch einmal Ondoku aus, denn damit können Sie sich kostenlos Texte vorlesen lassen, und zwar mit mehr Funktionen und einfacher als mit monotoner Sprachsoftware (Apps) auf Ihrem PC.
■ KI-Sprachsynthesesoftware „Ondoku“
„Ondoku“ ist ein Online-Text-to-Speech-Tool, das ohne Anfangskosten genutzt werden kann.
- Unterstützt etwa 50 Sprachen, darunter Japanisch, Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Spanisch, Französisch und Deutsch.
- Verfügbar sowohl vom PC als auch vom Smartphone
- Geeignet für Business, Bildung, Unterhaltung usw.
- Keine Installation erforderlich, kann sofort über Ihren Browser verwendet werden
- Unterstützt auch das Auslesen von Bildern
Um es zu verwenden, geben Sie einfach Text ein oder laden Sie eine Datei von der Website hoch. Erstellen Sie in Sekundenschnelle natürliche Klangdateien. Sie können die Sprachsynthese für bis zu 5.000 Zeichen kostenlos nutzen, also probieren Sie es bitte zuerst aus.
Email: ondoku3.com@gmail.com
Text-zu-Sprache-Software Ondoku.Es ist eine kostenlose Text-to-Speech-Anwendung ohne Installation. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie jeden Monat bis zu 5000 Zeichen kostenlos erhalten. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos