Für die Telefon-IVR (Automated Voice Response) wird die KI-Sprachsynthese empfohlen! Detaillierte Erklärung zur Erstellung und empfohlene Punkte
18. Oktober 2025

Wenn Sie die Telefon-Hotline oder das Callcenter eines Unternehmens anrufen, hören Sie möglicherweise eine automatisierte Stimme, die sagt: „Bitte wählen Sie je nach Art Ihrer Anfrage eine Nummer.“
Das System, das diese Stimme wiedergibt, wird als „IVR“-System (Interactive Voice Response) bezeichnet.
Tatsächlich erstellen in letzter Zeit immer mehr Unternehmen IVRs mithilfe der KI-Sprachsynthese.
Mithilfe kostenloser Sprachsoftware und Apps können Sie ganz einfach ein IVR einführen.
In diesem Artikel erklären wir ausführlich, was ein IVR-System (Automated Voice Response) ist, wie es funktioniert und wie man mithilfe eines Sprachsynthesedienstes eine IVR-Stimme erstellt .
Egal, ob Sie die Einführung von IVR in Ihrem Callcenter oder die Entwicklung eines automatisierten IVR-Sprachantwortsystems in Erwägung ziehen, warum nutzen Sie diesen Artikel nicht als Referenz, um mithilfe der neuesten KI eine Vorlesestimme zu erstellen?
[Kostenlose und kommerzielle Nutzung OK] KI-Sprachsynthesedienst empfohlen für IVR-Systeme mit automatisierter Sprachantwort
„Ondoku“ ist ein KI-Dienst, der für IVR (Interactive Voice Response Systems) empfohlen wird .
Seine Besonderheit besteht darin, dass es die neueste KI zur Sprachsynthese verwendet, die realistische, leicht verständliche Stimmen erzeugen kann.
Sie können eine Stimme auswählen, die Ihren IVR-Anforderungen entspricht, beispielsweise eine weibliche oder eine männliche Stimme, um eine klare IVR-Stimme zu erstellen, die wie ein professioneller Erzähler klingt .
Ein weiterer Vorteil besteht darin , dass die Sprachsynthese 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr möglich ist , sodass die IVR-Inhalte jederzeit aktualisiert werden können.
Natürlich ist „Ondoku“ für die kommerzielle Nutzung geeignet! (Weitere Informationen zur kommerziellen Nutzung finden Sie hier.)
Da die Nutzung kostenlos ist , empfehlen wir Ihnen, die KI-Sprachsynthese zunächst mit „Ondoku“ auszuprobieren.
Es kann bereits ab 1.000 Yen pro Monat als Stimme für ein automatisiertes Sprachantwortsystem (IVR) verwendet werden und ist daher kostengünstig einzuführen.
Warum probieren Sie nicht den KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku“ aus, wenn Sie IVR implementieren oder ein automatisiertes Sprachantwortsystem entwickeln?
[Kostenlos] So erstellen Sie ein IVR-System mit automatischer Sprachantwort! Einfache Erstellung mit dem KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku“

Lassen Sie uns nun erklären, wie Sie mit dem KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku“ eine Stimme für IVR (Interactive Voice Response) erstellen.
1. Schreiben Sie ein Skript für Ihre IVR-Stimme (mit Beispielen)

Schreiben Sie zunächst den Skripttext für den Ton, der über das IVR (Interactive Voice Response) abgespielt werden soll.
Sie können zum Schreiben des Skripts jede Software verwenden, mit der Sie Text schreiben können, beispielsweise Notepad oder Word.
Wenn Sie beispielsweise in einem Callcenter ein automatisiertes Sprachantwortsystem verwenden, empfehlen wir ein Skript wie dieses.
Vielen Dank für Ihren Anruf. Dies ist das Kundenservice-Center der XX Co., Ltd. Bitte folgen Sie der Sprachführung und drücken Sie die Ziffern. Für Anfragen zu neuen Verträgen drücken Sie die 1, für Vertragsänderungen die 2, für Kündigungen die 3 und für sonstige Anfragen die 4.
Sie werden mit einem Mitarbeiter verbunden.
Unsere Telefonleitungen sind derzeit stark ausgelastet. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Bitte warten Sie oder versuchen Sie es später erneut.
2. Lesen Sie den Skripttext auf der "Ondoku"-Website
Sobald das Skript fertig ist, wird es auf der Ondoku -Website vorgelesen.
Sobald Sie die „Ondoku“ -Homepage geöffnet haben, fügen Sie den Skripttext in das Textfeld ein.

Derzeit wird empfohlen , die Informationen für jeden Audioanruf einzugeben , z. B. „wenn der Anruf zum ersten Mal eingeht“ oder „wenn eine Verbindung zu einem Operator hergestellt wird “.
Nachdem Sie Ihr Skript eingegeben haben, wählen Sie Ihre Sprache und Ihren Stimmtyp.

Mit „Ondoku“ können Sie Japanisch in über 16 verschiedenen Stimmen vorlesen, darunter Frauen-, Männer- und Kinderstimmen!
Als Beispiel verwenden wir die weibliche Stimme „Nanami (Anleitung)“, die sich perfekt für die automatische Sprachantwort von IVR eignet.
Mit Ondoku können Sie die Lesegeschwindigkeit und Tonhöhe anpassen. Wenn Sie es jedoch mit einem IVR verwenden, können Sie die Standardeinstellungen beibehalten.
Jetzt ist die Sprachsynthese fertig.

Drücken Sie die Schaltfläche „Vorlesen“, um die Sprachsynthese zu starten.
Die Sprachsynthese ist in wenigen Sekunden abgeschlossen und der Bildschirm ändert sich.

Ein Audioplayer wird angezeigt und die Audiowiedergabe beginnt. Hören Sie ihn sich an und speichern Sie die Datei, wenn keine Probleme auftreten.
Für diesen Skripttext können wir beispielsweise die folgende Stimme synthetisieren.
Verwenden Sie denselben Vorgang, um andere Stimmen zur Verwendung im IVR zu erstellen.
Wie Sie sehen, ist der Prozess der KI-Sprachsynthese mit Ondoku sehr einfach .
Warum versuchen Sie nicht, mit Ondoku kostenlos Ihre eigene IVR-Stimme für Ihr Callcenter zu erstellen?
So passen Sie das Intervall zwischen IVR-Sprachnachrichten an
Beim Lesen eines Skripts möchten Sie möglicherweise mehr Zeit zwischen den einzelnen Audiosegmenten lassen .
Im diesmal generierten Beispiel habe ich beispielsweise das Gefühl, dass ich nach der Nummernangabe eine Pause einlassen möchte, etwa „Bei Anfragen zu neuen Verträgen rufen Sie die 1 an. Bei Änderungen an Vertragsdetails rufen Sie die 2 an.“
In solchen Fällen können Sie mit Ondoku auf zwei Arten eine Lücke erstellen.
Fügen Sie einen Punkt ein, an dem Sie die Audiowiedergabe anhalten möchten.
„Bei Anfragen zu Neuverträgen wählen Sie bitte die 1. Bei Anfragen zu Vertragsänderungen wählen Sie bitte die 2.“
Indem Sie an der Stelle, an der Sie eine Pause machen möchten, einen Punkt (.) einfügen , können Sie den Text mit einer Pause laut vorlesen, wie unten gezeigt.
Sie können auch ein Komma (,) hinzufügen, um eine kürzere Pause zu erstellen.
Skripte, die „.“ und „“, enthalten
Vielen Dank für Ihren Anruf. Dies ist das Kundenservice-Center der XX Co., Ltd. Bitte folgen Sie der Sprachführung und drücken Sie die Ziffern. Für Anfragen zu neuen Verträgen drücken Sie die 1. Für Anfragen zu Vertragsänderungen drücken Sie die 2. Für Anfragen zu Kündigungen drücken Sie die 3. Für sonstige Anfragen drücken Sie die 4.
Indem Sie dies lesen, können Sie eine solche Stimme synthetisieren.
Verwenden der Speech Markup Language (SSML)
Mit Ondoku können Sie mithilfe der Speech Markup Language (SSML) Pausen hinzufügen.
Zum Beispiel,
Wenn Sie es so schreiben, erhalten Sie ein Zeitintervall von genau 1000 Millisekunden = 1 Sekunde .
Wenn Sie SSML verwenden,
Wenn Sie beispielsweise in diesem Skripttext nach „Dies ist unser Kundenservice-Center“ eine längere Pause einfügen möchten,
Vielen Dank für Ihren Anruf. Dies ist der Kundenservice von XX Co., Ltd. Bitte folgen Sie der Sprachführung und drücken Sie die Ziffern. Bei Anfragen zu Neuverträgen drücken Sie die 1. Bei Anfragen zur Änderung von Vertragsdetails drücken Sie die 2. Bei Anfragen zur Kündigung drücken Sie die 3. Bei sonstigen Anfragen drücken Sie die 4.
Durch diese Eingabe können Sie eine lange Zeit von genau 1 Sekunde erreichen.
So sieht es tatsächlich aus, wenn es laut vorgelesen wird.
Um automatisierte Sprachantwortsysteme in Callcentern benutzerfreundlicher zu gestalten, ist es wichtig, die Pausen in der Stimme zu optimieren.
Informationen zur Verwendung der Speech Markup Language (SSML) finden Sie in diesem Artikel!
3. Führen Sie die von Ihnen erstellte Stimme in das IVR (Interactive Voice Response System) ein.

Sie müssen lediglich die mit „Ondoku“ erstellte Stimme in Ihr IVR (Interactive Voice Response System) einführen !
Mit „Ondoku“ erstellte Audiodateien können im MP3-Format heruntergeladen und so einfach in IVR-Systeme geladen werden.
*Es unterstützt auch das Herunterladen im WAV-Format von der Verlaufsseite.
Auf diese Weise kann mit Ondoku jeder ganz einfach Stimmen für automatische Sprachantworten synthetisieren !
Sie können IVR kostenlos oder gegen geringe Kosten in Ihrem Callcenter einführen . Warum probieren Sie Ondoku also nicht aus?
Was ist ein IVR (Interactive Voice Response System)? Funktionsweise und Funktionen

Von hier aus erklären wir den grundlegenden Mechanismus und die Funktionen von IVR (Interactive Voice Response System).
Was ist der grundlegende Mechanismus von IVR? Beantwortung von Kundenanrufen mit einem automatisierten Sprachantwortsystem

IVR (Interactive Voice Response) ist ein System, das auf Anrufe bei einem Callcenter mit der Wiedergabe von Sprachnachrichten reagiert .
Anrufe können bestimmten Mitarbeitern oder Abteilungen zugewiesen werden, indem die Anrufer den automatischen Sprachanweisungen folgen und die Telefontasten bedienen.
IVR ist die Abkürzung für „Interactive Voice Response“ und wird im Japanischen als „automatisches Sprachantwortsystem“ oder „automatisches Sprachantwortsystem“ bezeichnet.
Das IVR-System ist sehr einfach.
Wenn ein Kunde die Telefonnummer eines Unternehmens anruft, wird er zunächst automatisch von einem IVR-System (Interactive Voice Response) beantwortet .
Vielen Dank für Ihren Anruf. Hier ist XX Co., Ltd.
Folgen Sie der Sprachführung und drücken Sie die Nummer. Für Nutzungsanfragen drücken Sie die 1, für Reparaturen oder Ersatz die 2 und für sonstige Anfragen die 3.
Eine automatisierte Sprachantwortnachricht wie diese wird abgespielt.
Wenn ein Kunde eine Taste auf seinem Telefon drückt, erkennt das IVR-System die eingegebene Nummer und leitet den Anruf an die entsprechende Abteilung oder den Callcenter-Mitarbeiter weiter .
Immer mehr Unternehmen setzen auf IVR. Welche Funktionen und Vorteile bietet die automatische Sprachantwort?
In letzter Zeit führen immer mehr Unternehmen IVR ein.
Der Hauptgrund besteht darin, das Problem des Arbeitskräftemangels zu lösen .
Es herrscht ein chronischer Mangel an Callcenter-Mitarbeitern und die Rekrutierung ist nach wie vor schwierig.
Durch die Einführung von IVR können alle Anrufe durch eine automatische Sprachantwort beantwortet werden, sodass Anrufe mit begrenztem Personal effizient bearbeitet werden können.
Ein weiterer Grund ist, dass wir unseren Kunden dadurch einen besseren Service bieten können.
Kunden erwarten, dass sie Unternehmen rund um die Uhr kontaktieren können.
Mit IVR können Sie Kunden außerhalb der Geschäftszeiten mithilfe automatisierter Sprachantworten antworten und Ihren Kunden so einen detaillierteren Support bieten.
KI-Sprachsynthesetechnologie macht IVR zugänglicher
Ein weiterer Grund für die zunehmende Beliebtheit von IVR sind die erheblichen Fortschritte in der KI-Sprachsynthesetechnologie .
Bisher konnten automatisierte Sprachantworten nur mit einer unnatürlichen Roboterstimme vorgelesen werden, aber die neueste Sprachsynthesesoftware ist jetzt in der Lage, mit einer natürlichen, menschenähnlichen Stimme vorzulesen .
Mit dem Aufkommen kostenloser oder kostengünstiger Text-to-Speech-Apps und -Software ist die Implementierung von IVR- und automatisierten Sprachantwortsystemen viel einfacher denn je geworden.
Wenn Sie die Einführung eines IVR planen, empfehlen wir Ihnen, mithilfe der neuesten Apps und Software zur KI-Sprachsynthese eine Vorlese-Stimme zu erstellen.
Warum versuchen Sie nicht, mit Ondoku Ihr eigenes automatisiertes Sprachantwortsystem für ein Callcenter zu erstellen und dabei die in diesem Artikel erläuterten Anweisungen als Referenz zu verwenden?
Einführung in die Verwendung und Anwendung von IVR (Interactive Voice Response System)

IVR-Systeme (Interactive Voice Response) werden in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt.
Wir stellen konkrete Einsatzmöglichkeiten und Szenarien vor.
Einführung von IVR in Callcentern und Kundendienstzentren von Unternehmen
IVR wird am häufigsten in Callcentern und Kundendienstzentren von Unternehmen verwendet.
Wenn Sie den Kundendienst eines großen Unternehmens anrufen, antwortet in den meisten Fällen zuerst eine Stimme, die von einer Text-to-Speech-Software generiert wurde.
Durch die Einführung von IVR im Callcenter oder Kundenservice eines Unternehmens können telefonische Anfragen im Voraus geklärt werden.
Dadurch wird den Kunden für jede Anfrage ein Mitarbeiter mit Spezialkenntnissen zur Verfügung gestellt , wodurch die Wartezeiten verkürzt werden.
Wenn die Leitungen des Callcenters besetzt sind , kann außerdem die Nachricht „Wir verzeichnen derzeit ein hohes Anrufaufkommen“ abgespielt werden.
Die Anzahl der Anrufe, die ein Operator bearbeiten kann, ist begrenzt. Durch den Einsatz von KI-Sprachsynthesesoftware und einem automatisierten Sprachantwortsystem können jedoch beliebig viele Anrufe gleichzeitig entgegengenommen werden.
Durch die Nutzung kostenloser KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps ist es jetzt möglich, automatisierte Sprachanrufe für Callcenter zu wesentlich geringeren Kosten als je zuvor zu erstellen.
Auch kleine Unternehmen, Büros und Organisationen können IVR implementieren . Daher wird empfohlen, dass zukünftige automatisierte Sprachantwortsysteme KI-Sprachsynthesesoftware oder -Apps verwenden.
Wir empfehlen außerdem ein automatisches Sprachantwortsystem für Ihr Reservierungssystem.
IVR kann auch für die Reservierungsrezeption in Krankenhäusern, Hotels, Restaurants, Schönheitssalons usw. verwendet werden.
Indem Sie mithilfe einer KI-Sprachsynthese-App eine Vorlesestimme erstellen und IVR implementieren, können Sie rund um die Uhr Reservierungen per automatisierter Sprachantwort annehmen.
Indem Kunden der automatischen Sprachführung folgen, können sie Datum und Uhrzeit über die Tasten ihres Telefons eingeben. Die Informationen werden dann automatisch in der Datenbank registriert und Reservierungen werden angenommen.
Angesichts des zunehmenden Arbeitskräftemangels stellt die telefonische Annahme von Reservierungen eine enorme Belastung für die Mitarbeiter dar.
Durch die Verwendung von KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps zum Erstellen von Sprachausgaben für automatisierte Sprachantworten können Sie das Arbeitsumfeld Ihrer Mitarbeiter verbessern und die Kundenzufriedenheit steigern .
Nutzung von IVR für Anfragen der lokalen Behörden, Verwaltungsdienste und Katastropheninformationen
IVR (Interactive Voice Response System) wird auch häufig in lokalen Behörden wie Rathäusern und Bezirksämtern eingesetzt.
Anrufe bei Behörden können per IVR automatisch an die zuständige Abteilung weitergeleitet werden.
Auch Routinevorgänge wie die Reservierung der Sperrmüllabholung oder die Abfrage des Antragsstatus verschiedener Zertifikate können über ein automatisches Sprachdialogsystem automatisiert werden .
Im Katastrophenfall kann die automatische Sprachantwort des IVR Informationen zu Evakuierungsunterkünften, Wasserversorgungsstandorten, Sicherheitsinformationen und mehr bereitstellen.
KI-basierte Sprachsynthesesoftware und Apps, die schnell Sprache erzeugen können, sind besonders in Situationen nützlich, in denen eine schnelle Reaktion erforderlich ist, beispielsweise bei Katastrophen .
Ein weiterer Grund, warum sich IVR für die Bereitstellung von Informationen in Notfällen eignet, besteht darin, dass es reagieren kann, wenn viele Bewohner gleichzeitig anrufen .
Die automatische Sprachantwort IVR wird häufig verwendet, um eine erneute Zustellung von Paketen anzufordern.
Ein weiteres typisches Beispiel für den Einsatz von IVR, das automatisierte Sprachantworten nutzt, sind Callcenter, die Anfragen zur erneuten Zustellung von Paketen bearbeiten .
Wenn Sie das Lieferunternehmen anrufen, wird eine automatisierte Stimme über das IVR ausgegeben.
Seit kurzem können Kunden die erneute Zustellung auch durch einfache Eingabe der auf dem Lieferschein aufgedruckten Nummer in ihr Telefon abschließen .
Durch IVR entfällt die Notwendigkeit, dass Callcenter-Mitarbeiter antworten müssen, was dazu beiträgt, den Arbeitskräftemangel bei Lieferunternehmen zu lindern.
Anders als früher müssen Kunden nicht mehr warten, bis sie mit einem Callcenter-Mitarbeiter verbunden werden, und können jetzt rund um die Uhr einfacher eine erneute Zustellung anfordern.
In jüngster Zeit ist es aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Versandbestellungen aus Übersee zu einer starken Zunahme neuer Marktteilnehmer in der Kurierdienstbranche gekommen.
Wenn Sie planen, ein neues System für den Empfang von erneuten Zustellungen aufzubauen , empfehlen wir die Einführung eines automatisierten Sprachantwortsystems mithilfe eines KI-Sprachsynthesedienstes .
Welche Vorteile bietet die Einführung von IVR-Systemen (Interactive Voice Response) für Unternehmen?

IVR (Interactive Voice Response) bietet sowohl Unternehmen als auch Kunden erhebliche Vorteile.
Zunächst erläutern wir die Vorteile der Einführung von IVR für Unternehmen, Organisationen und Gruppen.
Optimieren Sie den Callcenter-Betrieb mit IVR (Interactive Voice Response)
Der größte Vorteil der Einführung von IVR (Interactive Voice Response) besteht darin, dass es die Abläufe in Callcentern und an anderen Orten rationalisieren kann.
Durch die Implementierung eines IVR müssen Sie nicht mehr jeden Anruf beantworten.
Einfache Anfragen und Informationsanfragen können ausschließlich über ein automatisiertes Sprachantwortsystem bearbeitet werden, sodass sich die Callcenter-Mitarbeiter ausschließlich auf die Beantwortung komplexer Anfragen konzentrieren können.
Dies bedeutet, dass die gleiche Anzahl an Telefonisten mehr Anrufe bearbeiten kann.
Die Reduzierung der Arbeitskosten ist auch ein Vorteil von IVR (Interactive Voice Response).
Ein weiterer Vorteil der Einführung von IVR (Interactive Voice Response) besteht darin, dass dadurch die Arbeitskosten gesenkt werden können .
Dadurch werden die Arbeitskosten erheblich gesenkt, da nicht mehr viele Callcenter-Mitarbeiter eingestellt werden müssen, nur um Anrufe entgegenzunehmen.
Besonders effektiv ist die Entgegennahme von Telefonanrufen in der Nacht und an Feiertagen.
Durch die Erstellung einer Vorlesestimme mithilfe einer KI-Sprachsynthesesoftware und die Implementierung von IVR können Sie rund um die Uhr telefonischen Support ohne zusätzliche Kosten anbieten.
Verhinderung von Nichterreichbarkeitsanrufen und Steigerung der Kundenzufriedenheit
Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, dass verpasste Anrufe vermieden werden .
Da es nur eine begrenzte Anzahl von Callcenter-Mitarbeitern gibt, konnte es in der Vergangenheit vorkommen, dass Anrufe während Stoßzeiten unterbrochen wurden.
Durch die Implementierung eines IVR können Sie beliebig viele Anrufe gleichzeitig entgegennehmen und auf alle Ihre Kunden reagieren.
Effiziente Zuweisung von Callcenter-Mitarbeitern
Durch die Implementierung von IVR können Sie Callcenter-Mitarbeiter entsprechend ihrer Fähigkeiten zuweisen .
Durch die Verwendung eines automatisierten Sprachantwortsystems zur Zuweisung von Anrufen basierend auf dem Inhalt der Anfrage ist es möglich, dass neue Mitarbeiter einfache Anfragen bearbeiten und erfahrene Mitarbeiter komplexere Anfragen bearbeiten.
So ist es durch die Einführung eines IVR (Interactive Voice Response System) möglich, Telefon-Helplines für Unternehmen, Organisationen und Gruppen effizient zu betreiben .
Die in IVRs verwendeten Lesestimmen müssen für jedes Unternehmen, jede Organisation oder Gruppe individuell angepasst werden.
Wenn Sie planen, eine Stimme für IVR zu erstellen, empfehlen wir den KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku“.
Die Nutzung ist kostenlos, also warum probieren Sie nicht zuerst die Sprachsynthese mit „Ondoku“ aus?
Vorteile von IVR (Interactive Voice Response System) für Kunden und Benutzer

IVR (Interactive Voice Response) bietet sowohl für Kunden als auch für Benutzer viele Vorteile.
Die Einführung eines IVR mit einem KI-Sprachsynthesedienst kann die Kundenzufriedenheit erheblich steigern.
IVR kann die Wartezeiten im Callcenter verkürzen
Der größte Vorteil von IVR für Kunden besteht darin, dass sich die Wartezeiten am Telefon in Callcentern erheblich verkürzen .
Das IVR leitet Anfragen automatisch weiter und stellt sicher, dass Anrufe reibungslos mit einer lebenden Person verbunden werden.
Dies verringert die Frustration der Kunden erheblich, da sie nicht mehr zurückrufen müssen, wenn die Leitung besetzt ist .
Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, dass Sie nicht auf die Weiterleitung Ihres Anrufs warten müssen, wenn Sie die falsche Abteilung anrufen.
Automatische Sprachantwort rund um die Uhr für Anfragen und Anrufe verfügbar
Ein weiterer großer Vorteil von IVR besteht darin, dass Sie rund um die Uhr Anfragen stellen können .
Durch die Einführung eines automatisierten Sprachantwortsystems können Kunden unabhängig von den Geschäftszeiten zu einem für sie passenden Zeitpunkt anrufen.
Auch wenn Sie spät abends oder früh morgens anrufen, können Sie über ein automatisches Sprachantwortsystem grundlegende Informationen wie Geschäftszeiten und Feiertage erhalten.
Auch im Falle einer plötzlichen vorübergehenden Schließung können Sie mithilfe einer KI-Sprachsynthesesoftware eine Stimme erstellen und Ihre Kunden mit einer automatisierten Sprachantwort über die Schließung informieren .
IVR bietet außerdem den Vorteil, die Privatsphäre zu schützen
IVR bietet außerdem den Vorteil, die Privatsphäre zu schützen .
Durch die Einführung eines automatisierten Sprachantwortsystems können Sie persönliche und vertrauliche Informationen über die Tasten Ihres Telefons eingeben und im System verarbeiten lassen.
Da keine mündliche Kommunikation mit einem Telefonisten erforderlich ist , ist die Möglichkeit, dass private Informationen durchsickern, erheblich geringer.
Sie können sicher Informationen eingeben, die andere nicht sehen sollen, beispielsweise Ihre Kreditkartennummer oder PIN.
Verhindern Sie Bedienerfehler mit IVR
IVR hilft auch dabei , zu verhindern, dass Callcenter-Mitarbeiter sich verhören oder Eingabefehler machen .
Menschen können falsch hören, wenn sie müde sind oder es ihnen an Konzentration mangelt.
Egal wie geschickt ein Telefonist ist, es besteht immer die Möglichkeit, dass ihm ein Fehler unterläuft.
Durch die Erstellung einer Lesestimme mithilfe einer KI-Sprachsynthesesoftware und die Einführung von IVR können Sie die von Kunden eingegebenen Informationen genau erkennen und so Fehler im Voraus vermeiden.
Auf diese Weise bieten IVR-Systeme (Interactive Voice Response) den Kunden große Vorteile.
Um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, warum versuchen Sie nicht, mithilfe des KI-Sprachsynthesedienstes „Ondoku“ eine Vorlesestimme für Ihr IVR zu erstellen?
Welche Vorteile bietet die Erstellung einer IVR-Stimme mithilfe von Apps und Software zur KI-Sprachsynthese?

Wenn Sie eine Vorlese-Stimme für IVR erstellen möchten, empfehlen wir die Verwendung einer KI-Sprachsynthesesoftware oder einer Vorlese-App!
Wir erklären kurz, warum KI-Sprachsynthese-Software und -Apps bei der Einführung von IVR empfehlenswert sind.
Wenn Sie IVR implementieren möchten, empfehlen wir „Ondoku“
Wenn Sie die Einführung eines IVR in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen das kostenlose „Ondoku“.
Sie können ganz einfach einen klaren Ton erstellen, der wie ein professioneller Sprecher klingt – perfekt für automatische Sprachantwortsysteme.
Ondoku, das KI zur Sprachsynthese nutzt, bietet die folgenden Vorteile:
Sie können IVR Voice-to-Speech zu geringen Kosten erstellen
Mithilfe von KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps können Sie kostengünstig Vorlesestimmen für IVR erstellen .
Wenn Sie einen professionellen Sprecher engagieren, kostet die Erstellung von Audio für ein IVR nicht selten Hunderttausende Yen.
Wenn Sie jedoch eine KI-Sprachsynthesesoftware oder eine Lese-App verwenden, können Sie die Kosten niedrig halten.
Der KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku“ ist kostenlos nutzbar , sodass Sie IVR ohne Anfangskosten einführen können.
KI-Sprachsynthesesoftware und Apps erleichtern das Bearbeiten und Hinzufügen von Inhalten
Wenn Sie einen professionellen Sprecher mit der Audioaufnahme beauftragen, entstehen Ihnen für jede Änderung, die Sie an Ihrem IVR vornehmen, zusätzliche Kosten .
Mit KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps entstehen keine zusätzlichen Kosten, egal wie oft Sie den Inhalt Ihrer automatisierten Sprachantwort neu schreiben.
Dies kann auch verwendet werden, wenn Sie Ihre automatisierten Sprachantwortinhalte häufig aktualisieren müssen, beispielsweise bei Änderungen der Serviceinhalte oder Geschäftszeiten.
Wenn Sie ein automatisiertes Sprachantwortsystem mit minimalen Produktionskosten implementieren und betreiben möchten, empfehlen wir die Verwendung von KI-Sprachsynthesesoftware oder -Apps .
Schnelle Reaktion auf inhaltliche Korrekturen und Änderungen
Mit KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps können Sie auch dann beruhigt sein, wenn Sie plötzliche Änderungen vornehmen müssen .
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre IVR-Stimme zu aktualisieren, sei es durch die Einführung eines neuen Dienstes, die Änderung der Öffnungszeiten oder eine Umstrukturierung.
Wenn Sie einen professionellen Sprecher mit der Aufnahme Ihrer Nachrichten beauftragen, müssen Sie bei jeder Änderung Ihrer automatischen Sprachantwort Tage oder sogar Wochen warten, um die Aufnahme neu zu planen.
Wenn Sie eine IVR-Stimme mithilfe einer KI-Sprachsynthesesoftware oder einer App erstellen, müssen Sie sich diesen ganzen Aufwand nicht machen.
Sie können am selben Tag, an dem Sie Änderungen vornehmen müssen, schnell neue IVR-Stimmen erstellen.
Mit dem KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku“ können Sie durch die Eingabe von Text in nur wenigen Sekunden eine KI-Stimme erstellen.
Auf plötzliche Veränderungen können wir flexibel reagieren.
Erstellen Sie IVR-Stimmen in Fremdsprachen mithilfe von KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps
Ein weiteres praktisches Feature von KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps ist, dass sie IVR-Stimmen in Fremdsprachen erstellen können.
In der Tourismusbranche, in der viele Touristen aus dem Ausland einreisen , und in kommunalen Einrichtungen mit vielen ausländischen Einwohnern können durch die Erstellung von IVR-Stimmen mithilfe von KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps Informationen präzise übermittelt werden.
Der KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku“ unterstützt über 48 Sprachen.
Es kann Sprache in einer Vielzahl von Sprachen synthetisieren und eignet sich daher für ein breites Spektrum an Anwendungen, von der Tourismusbranche bis hin zu Dienstleistungen für Ausländer.
Möglichkeit zum Erstellen und Testen mehrerer IVRs
Mithilfe von KI-Sprachsynthesesoftware oder -Apps können Sie mehrere Versionen Ihrer Stimme erstellen und testen .
Zum Beispiel,
- Für Produktanfragen drücken Sie bitte die 1
- Wenn Sie mehr über das Produkt erfahren möchten, drücken Sie die 1.
Durch Ändern des detaillierten Wortlauts der automatisierten Sprachantwort können Sie problemlos A/B-Tests durchführen, um zu sehen, welche Option zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Mithilfe von KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps können Sie ganz einfach automatisierte Sprachantworten erstellen, sodass Sie den Inhalt je nach Saison oder Kampagne ändern können.
- Öffnungszeiten an den Neujahrsfeiertagen
- Hinweis zu den Sommerferien
- Informationen zu neuen Produktkampagnen
Sie können Ihren Kunden detaillierte Informationen zur Verfügung stellen.
Daher empfehlen wir für zukünftige IVR-Implementierungen die Verwendung von KI-Sprachsynthesesoftware und -Apps.
Warum versuchen Sie nicht, mit dem KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku“ Ihre eigene IVR-Stimme zu erstellen?
Warum nicht effektiv ein IVR (Interactive Voice Response System) mithilfe eines KI-Sprachsynthesedienstes implementieren?
IVR ist ein sehr leistungsfähiges Tool, das die Effizienz telefonischer Antworten für Unternehmen, Organisationen und Gruppen verbessern und die Kundenzufriedenheit steigern kann.
Durch die automatisierte Sprachantwort kann nicht nur rund um die Uhr Support geleistet werden, sondern auch die Belastung der Callcenter-Mitarbeiter verringert und die Arbeitskosten gesenkt werden.
Durch die Nutzung der neuesten KI-Sprachsynthesesoftware und Text-to-Speech-Apps können Sie qualitativ hochwertige Stimmen für automatisierte Sprachantworten erstellen und gleichzeitig die Kosten erheblich senken .
Mit dem KI-Sprachsynthesedienst „Ondoku “ können Sie natürliche IVR-Stimmen einfach durch die Eingabe von Text generieren.
Die Nutzung ist kostenlos . Warum also nicht versuchen, mit Ondoku eine Text-to-Speech-Stimme für Ihr IVR zu erstellen?
■ KI-Sprachsynthesesoftware „Ondoku“
„Ondoku“ ist ein Online-Text-to-Speech-Tool, das ohne Anfangskosten genutzt werden kann.
- Unterstützt etwa 50 Sprachen, darunter Japanisch, Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Spanisch, Französisch und Deutsch.
- Verfügbar sowohl vom PC als auch vom Smartphone
- Geeignet für Business, Bildung, Unterhaltung usw.
- Keine Installation erforderlich, kann sofort über Ihren Browser verwendet werden
- Unterstützt auch das Auslesen von Bildern
Um es zu verwenden, geben Sie einfach Text ein oder laden Sie eine Datei von der Website hoch. Erstellen Sie in Sekundenschnelle natürliche Klangdateien. Sie können die Sprachsynthese für bis zu 5.000 Zeichen kostenlos nutzen, also probieren Sie es bitte zuerst aus.
Email: ondoku3.com@gmail.com
Text-zu-Sprache-Software Ondoku.Es ist eine kostenlose Text-to-Speech-Anwendung ohne Installation. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie jeden Monat bis zu 5000 Zeichen kostenlos erhalten. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos



![[Archivausgabe] Lösung des Inbound- und Overtourism-Problems! So erstellen Sie mehrsprachige Reiseführer mit den neuesten KI-Tools | Text-to-Speech-Software Ondoku](https://storage.googleapis.com/ondoku3/image/20241215_inbound_overtourism_tmb_930.webp)