[Kostenlos] Wenn Sie ein Telefonleitsystem implementieren möchten, empfehlen wir eine KI-App! Tipps zur Verbesserung der Callcenter-Effizienz
16. Oktober 2025
![[Kostenlos] Wenn Sie ein Telefonleitsystem implementieren möchten, empfehlen wir eine KI-App! Tipps zur Verbesserung der Callcenter-Effizienz](https://storage.googleapis.com/ondoku3/image/telephone_guidance_tmb_930.webp)

Wenn Sie eine Helpline oder ein Callcenter anrufen, hören Sie möglicherweise eine Sprachansage .
Durch die Verwendung von Sprachführung kann die Effizienz der Abläufe in Callcentern, Unternehmen und Geschäften verbessert werden.
Tatsächlich kann jeder mithilfe der neuesten KI ganz einfach eine automatisierte Sprachführung erstellen !
Automatische Sprachführungen, die früher Hunderttausende Yen kosteten, können jetzt mit der neuesten KI-Lesesoftware und -Apps kostenlos erstellt werden.
In diesem Artikel wird ausführlich erklärt , wie Sie die Sprachführung auf Telefonen implementieren , von den einzelnen Schritten bis hin zu den zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen.
Wir stellen auch kostenlose KI-Software und Apps sowie IVR-Systeme (Interactive Voice Response Systems) vor.
Egal, ob Sie eine neue Sprachführung am Telefon einführen oder die Betriebskosten Ihres Callcenters senken möchten – warum nutzen Sie diesen Artikel nicht als Referenz für die Erstellung Ihrer eigenen Sprachführung?
[Kostenlos] Empfohlene KI-Lese-App zur Einführung der Sprachführung auf Telefonen
Wenn Sie in Ihrem Callcenter eine Sprachführung einführen möchten, empfehlen wir „Ondoku“ !
„Ondoku“ ist eine KI-App , die die neueste KI nutzt, um automatische Sprachführungen zu erstellen .
Jeder kann problemlos eine klare Stimme synthetisieren, die wie ein professioneller Erzähler klingt.
Die Stimme wird mithilfe von KI synthetisiert, sodass Sie rund um die Uhr Sprachanweisungen erstellen können.
Und außerdem ist „Ondoku“ kostenlos!
Die kommerzielle Nutzung ist zulässig , daher ist es perfekt für Unternehmen und Organisationen, die Audioanleitungen erstellen möchten (klicken Sie hier, um weitere Informationen zur kommerziellen Nutzung zu erhalten) .
Wenn Sie Sprachführung in Ihrem Callcenter einführen möchten, testen Sie doch zunächst kostenlos den KI-Vorlesedienst „Ondoku“ .
Erstellen Sie eine kostenlose Telefon-Sprachführung! So erstellen Sie eine automatisierte Sprachführung mit "Ondoku"

Sehen wir uns nun an, wie Sie kostenlos eine automatische Sprachführung für Telefonanrufe erstellen können!
Bitte verwenden Sie dies als Referenz, wenn Sie die Sprachführung für Telefone einführen.
1. Erstellen Sie ein Skript für die Telefon-Sprachführung
Erstellen Sie zunächst den Skripttext .
Der Schlüssel zum Schreiben eines Skripts für eine telefonische Sprachführung besteht darin, leicht verständliche Optionen bereitzustellen, die die Kunden ohne Zögern nutzen können .
Wir empfehlen, Ihre Optionen auf drei oder vier einzugrenzen .
Wenn Sie zu viele Optionen anbieten, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kunden auflegen, bevor sie fertig sind.
Beispiel für ein Callcenter-Sprachführungsskript
Vielen Dank für Ihren Anruf. Dies ist das Kundenservice-Center der XX Co., Ltd. Bitte folgen Sie der Sprachführung und drücken Sie die Ziffern. Für Anfragen zu neuen Verträgen drücken Sie die 1, für Vertragsänderungen die 2, für Kündigungen die 3 und für sonstige Anfragen die 4.
Es wird empfohlen, die Konfiguration so einfach zu halten.
Beispiel eines Skripts zur Aufzeichnung von Anrufen in einem Callcenter
Bei der Aufzeichnung eines Anrufs mit einem Callcenter-Mitarbeiter empfiehlt es sich, den Anrufer per Sprachführung über die Aufzeichnung zu informieren .
Zum Beispiel,
Bitte beachten Sie, dass dieser Anruf aufgezeichnet wird, um die Qualität unseres Kundendienstes zu verbessern.
Durch die Bereitstellung solcher Anleitungen können Sie Kunden beruhigen und das Auftreten von Problemen verhindern.
2. Erstellen Sie mit „Ondoku“ eine automatisierte Sprachführung für Telefongespräche
Sobald der Skripttext für die Telefon-Sprachführung fertig ist, liest Ondoku ihn mit einer automatisierten Stimme vor.
Öffnen Sie die „Ondoku“ -Homepage.
Fügen Sie das Skript in das Textfeld auf der oberen Seite ein.
Beim Vorlesen des Inhalts der Telefon-Sprachführung wird empfohlen, jede Führungsnachricht einzufügen und zu lesen.
Als Beispiel lesen wir die erste Ansage vor, die abgespielt wird, wenn ein Kunde anruft.
Wählen Sie die Sprache und den Sprachtyp aus.
„Ondoku“ unterstützt mehrere Sprachen, darunter über 48 Sprachen.
Auf Japanisch kann es beispielsweise in 16 verschiedenen Stimmen vorgelesen werden, darunter Frauen-, Männer- und Kinderstimmen.
Eine Hörprobe können Sie in diesem Artikel anhören.
Mit Ondoku können Sie auch die Tonhöhe und Lesegeschwindigkeit der Stimme anpassen.
*Beim Vorlesen der Inhalte der Telefon-Sprachführung können Sie die Standardeinstellung belassen.
Jetzt sind Sie bereit.
Drücken Sie „Vorlesen“, um mit der Erstellung Ihrer Stimme zu beginnen .
Das Auslesen dauert nur wenige Sekunden .
Der Bildschirm ändert sich und der Ton wird abgespielt.
Hören Sie sich den Inhalt an und drücken Sie, wenn keine Probleme auftreten , auf „Herunterladen“, um die Datei zu speichern .
Jetzt können Sie Ondoku verwenden, um den Inhalt der Telefon-Sprachführung vorzulesen.
3. Einführung einer Sprachdatei zur Audioführung
Sobald die Audiodatei fertig ist, kann sie in das IVR-System (Interactive Voice Response System) eingefügt werden .
Wenn Sie die Datei über die Schaltfläche „Herunterladen“ auf der Startseite von „Ondoku “ speichern, wird die MP3-Datei heruntergeladen.
Sie können WAV-Dateien auch herunterladen , indem Sie die Seite „Verlauf“ von „Ondoku“ öffnen.
Viele IVR-Systeme (Interactive Voice Response Systems) unterstützen das Laden von MP3- und WAV-Dateien , sodass Sie die von Ondoku gespeicherten Dateien unverändert verwenden können.
Damit ist der Vorgang abgeschlossen, bei dem die KI-Lese-App „Ondoku“ den Inhalt der Telefon-Sprachführung vorliest.
Wie Sie sehen , können Sie ganz einfach und kostenlos Lesedateien für die Sprachführung erstellen . Warum also nicht versuchen, bei der Einführung der Sprachführung die KI-Stimme von Ondoku zu verwenden?
Welche Funktionen bietet die Sprachführung am Telefon und welche Vorteile bietet ihre Einführung?
Die Sprachführung auf Ihrem Telefon bietet viele Vorteile.
Von hier aus erklären wir die grundlegenden Funktionen der Sprachführung und die Vorteile ihrer Einführung.
Was ist Telefon-Sprachführung? Empfohlen für Schalter und Callcenter
Bei der Telefon-Sprachführung handelt es sich um ein System, das bei Anrufen an die Telefon-Hotline oder das Callcenter eines Unternehmens oder einer Organisation automatisch Sprachführung bereitstellt .
Es wird auch als IVR-System (Interactive Voice Response System) bezeichnet und wird häufig in Callcentern und an Empfangsschaltern von Unternehmen eingesetzt.
Wenn Sie die telefonische Sprachführung implementieren, wird beim Anruf eines Kunden zunächst eine automatisierte Sprachnachricht abgespielt.
Wenn der Kunde der Sprachführung folgend eine Taste am Telefon drückt, wird der Anruf an einen Mitarbeiter oder eine Abteilung weitergeleitet.
Darüber hinaus können Sie dies einfach durch Drücken der Tasten auf Ihrem Telefon tun.
- Reservierungen für Geschäfte und Einrichtungen
- Nachlieferservice für Kurierdienste
Mittlerweile sind auch Systeme verfügbar, die derartige Verfahren ermöglichen.
Da der Mangel an Callcenter-Mitarbeitern immer gravierender wird, gewinnt dieses System als Möglichkeit, Kundenanrufe effizienter zu beantworten, mehr Aufmerksamkeit denn je .
Vorteile der Einführung der Telefon-Sprachführung
Der größte Vorteil der Einführung einer telefonischen Sprachführung besteht darin, dass sie die Betriebseffizienz von Callcentern erheblich verbessern kann.
Durch die Automatisierung grundlegender Anweisungen und Verfahren mit Sprachführung kann die Anzahl der Antworten der Callcenter-Mitarbeiter reduziert werden.
Dadurch können sich die Callcenter-Mitarbeiter ausschließlich auf komplexe Anfragen konzentrieren, die Antwortqualität verbessern und die Kundenzufriedenheit steigern.
Ein weiterer Vorteil besteht in der Senkung der Arbeitskosten .
Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Callcenter-Mitarbeiter nur zum Beantworten von Telefonanrufen einzustellen, was die Arbeitskosten erheblich senkt.
Ein weiterer großer Vorteil ist die automatische Anrufannahme außerhalb der Geschäftszeiten und an Feiertagen .
Sie können die Sprachführung kostenlos einführen, indem Sie KI-Text-to-Speech-Software und -Apps verwenden.
Wer zukünftig eine Sprachführung auf seinem Telefon implementieren möchte, dem sei die KI-Lese-App „Ondoku“ empfohlen.
Warum wir eine kostenlose KI-App zur Umsetzung der Telefon-Sprachführung empfehlen
Bei der Einführung der telefonischen Sprachführung empfehlen wir die Verwendung einer kostenlosen KI-Lese-App oder -Software.
Mit der KI-Lese-App „Ondoku“ können Sie ganz einfach und kostenlos Lese-Audios erstellen.
Bei der Einführung der Sprachführung auf Telefonen ist das Lesen von Audio wichtig
Bisher mussten wir bei der Erstellung von Audioanleitungen professionelle Sprecher bitten, diese aufzunehmen.
Wenn Sie einen Sprecher mit der Audioaufnahme beauftragen, ist die Produktion sehr kostspielig.
Zudem fielen bei jeder Änderung der Öffnungszeiten oder Aktualisierung des Leistungsangebots zusätzliche Erfassungskosten an.
Mit KI-basierter Text-to-Speech-Software und -Apps müssen Sie sich darüber jedoch keine Sorgen machen !
Mit dieser kostenlosen KI-Text-to-Speech-App kann jeder durch einfache Texteingabe natürlich klingende Sprache erzeugen.
Sie können kostenlos natürlich klingende Stimmen wie professionelle Sprecher erstellen . Sie müssen die Audiodateien also nur in Ihr IVR-System (Interactive Voice Response System) importieren.
Die Einstiegshürde zur telefonischen Sprachführung ist deutlich gesunken, da diese kostenlos ist und die Audio-Erstellung sofort und ohne Wartezeiten erfolgen kann .
Darüber hinaus ist die kostenlose KI-Text-to-Speech-App rund um die Uhr nutzbar und kann so auch auf kurzfristige inhaltliche Änderungen der Telefon-Sprachführung reagieren.
Einfache Implementierung der Sprachführung mit einem Cloud-basierten IVR-Dienst
Mit der Verbreitung cloudbasierter IVR-Dienste ist es seit Kurzem nicht mehr nötig, spezielle Telefongeräte zu kaufen.
Der Kauf teurer Telefongeräte ist nicht erforderlich und die Sprachführung kann vollständig in der Cloud erstellt werden, sodass fast keine Anfangskosten anfallen.
Cloudbasierte IVR-Dienste erleichtern das Laden von MP3- und WAV-Dateien , sodass Sie schnell Audiodateien einführen können, die mit KI-Text-to-Speech-Software und -Apps erstellt wurden.
Auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einzelunternehmer können jetzt die telefonische Sprachführung umsetzen
Durch die Nutzung von KI-Sprachausgabe- und IVR-Diensten können Sie die telefonische Sprachführung kostenlos oder gegen geringe Kosten einführen.
Sprachführung, die bisher nur in Callcentern großer Unternehmen verfügbar war, kann nun auch von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Einzelunternehmern umgesetzt werden.
Mithilfe kostenloser KI-Text-to-Speech-Apps und -Software können Sie Audiodateien für die Sprachführung erstellen , indem Sie einfach Text eingeben .
Wenn Sie die Sprachführung über das Telefon einfach implementieren möchten, empfehlen wir die Verwendung einer KI-Text-to-Speech-App oder -Software .
Zu beachtende Punkte bei der Überprüfung der Sprachführung des Telefons
Wenn Sie eine Sprachausgabe für die telefonische Sprachführung erstellt haben, empfehlen wir Ihnen, diese zu überprüfen, indem Sie sich den Ton in einem IVR-System (Interactive Voice Response System) anhören .
Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Überprüfung von Lese-Audios für Callcenter und Telefon-Helplines achten sollten.
Überprüfen Sie das Tempo und das Timing der Telefon-Sprachführung
Wenn Sie eine Audiodatei tatsächlich auf einem IVR-System (Interactive Voice Response System) abspielen, bemerken Sie möglicherweise einen Unterschied im Tempo und in den Pausen der Sprache im Vergleich zum Abspielen der Audiodatei auf einem PC.
- Ich möchte mehr Platz zwischen den Sätzen lassen.
- Ich möchte vor der Auswahlnummer ein Leerzeichen hinzufügen
Ändern Sie in solchen Fällen einfach den Skripttext und generieren Sie den Ton mithilfe einer KI-Lese-App neu .
Ondoku kann in nur wenigen Sekunden eine Sprachsynthese durchführen, sodass Sie den Inhalt der Sprachführung schnell bearbeiten können.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie die Pausen im Audio in Ondoku korrigieren.
Bitte schauen Sie sich das an.
Prüfen Sie, ob die Optionen in der Telefon-Sprachführung leicht verständlich sind
Wichtig ist außerdem, dass die Erklärungen zu den Optionen leicht verständlich sind.
Die Verständlichkeit kann beim Lesen eines Skripts als Text und beim Anhören als Audio stark variieren.
Wir empfehlen, das IVR-System tatsächlich von mehreren Personen anrufen zu lassen, um zu prüfen, ob sie es bedenkenlos bedienen können.
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen des IVR-Systems (Interactive Voice Response System) korrekt sind
Überprüfen Sie, ob die Tasten am Telefon beim Drücken richtig funktionieren.
- Haben Sie versehentlich eine andere Audiodatei eingestellt?
- Können Sie problemlos an einen Callcenter-Mitarbeiter weitergeleitet werden?
- Werden Anrufe an das richtige Ziel weitergeleitet?
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen Ihres IVR-Systems (Interactive Voice Response System) korrekt sind.
Es ist außerdem wichtig , dass die Callcenter-Mitarbeiter es vorab testen, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten .
Daher empfiehlt es sich, bei der Einführung einer telefonischen Sprachführung die Vorlesestimme und das IVR-System (Interactive Voice Response System) vorab zu testen und zu prüfen.
Alle während des Implementierungstests festgestellten Probleme sollten vor der Inbetriebnahme behoben werden.
Mit der kostenlosen Text-to-Speech-App „Ondoku“ können Sie schnell neue Sprachansagen erstellen und so die Inhalte der Telefon-Sprachführung einfach wiederholen .
Wenn Sie einer bereits implementierten Telefon-Sprachführung neue Inhalte hinzufügen möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Ondoku zum kostenlosen Vorlesen der Audiodaten.
Warum probieren Sie nicht die kostenlose Text-to-Speech-App „Ondoku“ aus, um die Sprachführung Ihres Telefons einfacher zu nutzen?
[Kostenlos] Ondoku, der ideale KI-Dienst zur Implementierung der Telefon-Sprachführung
Wenn Sie Sprachführungs-Lese-Audios für ein Callcenter oder einen telefonischen Helpdesk erstellen möchten, empfehlen wir die KI-Lese-App „Ondoku“ !
„Ondoku“ ist eine kostenlose KI-Text-to-Speech-App.
Sie können ganz einfach und kostenlos hochwertige KI-Vorlesestimmen erstellen.
Erstellen Sie kostenlos hochwertige KI-Stimmen
Das größte Feature von „Ondoku“ ist, dass Sie kostenlos hochwertige KI-Stimmen erstellen können!
Der kostenlose Plan kann für kommerzielle Zwecke verwendet werden und ist daher ideal für Callcenter und Telefon-Hotlines von Unternehmen (klicken Sie hier, um weitere Informationen zur kommerziellen Nutzung zu erhalten) .
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es leicht verständliche Stimmen erzeugen kann, was einzigartig für die neueste KI zur Sprachsynthese ist.
Anstelle der unnatürlichen Stimme früherer Maschinen liest es mit einer angenehm verständlichen, natürlichen Stimme wie ein professioneller Erzähler .
Die klare Tonqualität ermöglicht ein gutes Verständnis am Telefon, sodass Sie eine benutzerfreundliche Telefon-Sprachführung einführen können.
Wählen Sie die beste Stimme für Ihre Telefon-Sprachführung
Mit „Ondoku “ können Sie aus einer Vielzahl von KI-Vorlesestimmen wählen, darunter auch männliche und weibliche!
Für Japanisch können Sie aus über 16 verschiedenen Stimmen wählen.
Sie können sich den Ton in diesem Artikel anhören, also schauen Sie doch mal rein.
Sie können auch die Geschwindigkeit und Tonhöhe des Audios anpassen , um Audio zu erstellen, das für Ihre Kunden leichter verständlich ist.
Dank der mehrsprachigen Unterstützung können Sie Audioanleitungen für Ausländer erstellen
„Ondoku“ ist mehrsprachig und unterstützt über 48 Sprachen, darunter Englisch , Chinesisch , Koreanisch , Spanisch und Französisch .
- Produktreparatur- und Beratungs-Callcenter für Ausländer
- Reservierungssysteme für Incoming-Touristen im Tourismusbereich und Beherbergungsbetriebe
- Callcenter in Gemeinden mit vielen ausländischen Einwohnern
Sie können auch ganz einfach Audioanleitungen für ausländische Kunden erstellen, beispielsweise:
In diesem Artikel können Sie sich Hörbeispiele in Fremdsprachen anhören, schauen Sie also gerne mal rein.
[Ondoku] Hören Sie sich die Stimmen und Audiobeispiele für unterstützte Sprachen an | Text-to-Speech-Software Ondoku
Hier stellen wir die von Ondoku unterstützten Sprachen und Audiobeispiele vor.
Warum probieren Sie nicht „Ondoku“ für die Sprachführung am Telefon aus?
So lassen sich mit der KI-Lese-App „Ondoku“ ganz einfach KI-Lesestimmen erstellen, die sich perfekt für die Sprachführung am Telefon eignen!
Wenn Sie die Sprachführung am Telefon einführen möchten, empfehlen wir Ihnen, zunächst die KI-Vorlesestimme von Ondoku kostenlos auszuprobieren.
Warum nicht mit der neuesten KI-Lese-App „Ondoku“ eine leicht verständliche Sprachführung am Telefon erstellen?
Häufige Fehler und Lösungen bei der Implementierung der Telefon-Sprachführung
Wir erklären häufige Fehler und wie man sie bei der Einführung von Sprachführung in Callcentern und telefonischen Helpdesks behebt.
Zu viele Sprachansagenoptionen verwirren Kunden
Ein häufiger Fehler bei der Sprachführung am Telefon besteht darin , zu viele Optionen einzurichten .
1. Zu Produkten, 2. Zu Reparaturen, 3. Zu Lieferungen, 4. Zu Rücksendungen, 5. Zu Stornierungen, 6. Zu sonstigen Anfragen
Bei so vielen Optionen kann es schwierig sein, die richtige zu wählen.
Wenn Kunden keinen unbegrenzten Tarif haben oder keine gebührenfreie Nummer verwenden, kann das Anhören langer Sprachanweisungen zudem sehr anstrengend sein, da für die Anrufe Gebühren anfallen .
Um dies zu vermeiden, empfehlen wir , Ihre anfänglichen Sprachantwortoptionen auf nur drei oder vier zu beschränken .
Wenn Sie feststellen, dass Ihnen zu viele Optionen zur Verfügung stehen, ist es eine gute Idee , diese Schritt für Schritt einzugrenzen .
Zunächst unterteilen wir es in allgemeine Kategorien und stellen dann spezifischere Optionen vor.
Allerdings muss auch hier darauf geachtet werden, dass die Hierarchie nicht zu tief wird .
Beim Erstellen von Audiodateien mithilfe kostenloser Text-to-Speech-Software oder Apps empfiehlt es sich, auf die Anzahl und den Inhalt der Optionen sowie die Tiefe der Hierarchie zu achten.
Die Stimme ist schwer zu hören und der Anruf wird aufgelegt
Wenn die Audioqualität oder Geschwindigkeit der Sprachansagen nicht ausreicht, kann es sein, dass Kunden auflegen.
Der Schlüssel zur Erstellung leicht verständlicher Audioanleitungen liegt in der Verwendung der neuesten KI-Dienste, die in hoher Audioqualität vorlesen können .
Ondoku ist ein kostenloser KI-Lesedienst, der Texte mit einer angenehmen Stimme vorliest, genau wie ein professioneller Erzähler.
Wichtig sind auch die Einstellungen für die Text-to-Speech-App.
Wenn die Stimme zu schnell spricht, wechselt der Kunde zur nächsten Eingabeaufforderung, bevor er sie verstehen kann.
Wenn es hingegen zu langsam ist, führt dies zu Frustration beim Kunden.
Beim Erstellen von Audiodateien mit „Ondoku“ können Sie die Standardeinstellungen beibehalten . Wenn Ihnen die Audiodatei jedoch zu schnell ist, können Sie die Lesegeschwindigkeit verringern .
Wenn der Inhalt nach der Installation nicht aktualisiert wird, ist er veraltet.
Bei der Einführung einer telefonischen Sprachführung ist auch deren Aktualisierung nach der Implementierung wichtig.
Wenn sich beispielsweise die Öffnungszeiten ändern, die Audioführung jedoch veraltet ist, erhalten die Kunden falsche Informationen.
Ändert sich die zuständige Abteilung oder der Leistungsinhalt, ist auch eine Überarbeitung der Sprachführung erforderlich.
Wenn Sie die Sprachführung Ihres Telefons einfach aktualisieren möchten, empfehlen wir die Verwendung einer KI-Lese-App oder -Software.
Sie müssen lediglich den Skripttext bearbeiten und laut vorlesen , um bei Bedarf sofort Korrekturen vornehmen zu können.
Wenn Sie bereits eine Telefon-Sprachführung implementiert haben, der Inhalt jedoch veraltet ist, empfehlen wir Ihnen, zur Aktualisierung ebenfalls KI-Lese-Apps und -Software zu verwenden .
Wir empfehlen eine kostenlose KI-gestützte Sprachführungs-App für Telefonanrufe.
Fortschritte in der KI-Sprachsynthesetechnologie haben es für jeden einfach gemacht, die Sprachführung am Telefon zu implementieren .
Mithilfe von KI-Text-to-Speech-Software können Sie kostenlos hochwertige Audiodateien für die Sprachführung erstellen.
Auch für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Einzelunternehmer ist die Einführung einer einfach zu bedienenden telefonischen Sprachführung möglich.
Wenn Sie die Einführung einer Telefon-Sprachführung in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen, Audiodateien mit der KI-Lese-App „Ondoku“ zu erstellen.
Warum probieren Sie nicht die kostenlose Lesung von „Ondoku“ aus?
■ KI-Sprachsynthesesoftware „Ondoku“
„Ondoku“ ist ein Online-Text-to-Speech-Tool, das ohne Anfangskosten genutzt werden kann.
- Unterstützt etwa 50 Sprachen, darunter Japanisch, Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Spanisch, Französisch und Deutsch.
- Verfügbar sowohl vom PC als auch vom Smartphone
- Geeignet für Business, Bildung, Unterhaltung usw.
- Keine Installation erforderlich, kann sofort über Ihren Browser verwendet werden
- Unterstützt auch das Auslesen von Bildern
Um es zu verwenden, geben Sie einfach Text ein oder laden Sie eine Datei von der Website hoch. Erstellen Sie in Sekundenschnelle natürliche Klangdateien. Sie können die Sprachsynthese für bis zu 5.000 Zeichen kostenlos nutzen, also probieren Sie es bitte zuerst aus.
Email: ondoku3.com@gmail.com
Text-zu-Sprache-Software Ondoku.Es ist eine kostenlose Text-to-Speech-Anwendung ohne Installation. Wenn Sie sich kostenlos registrieren, können Sie jeden Monat bis zu 5000 Zeichen kostenlos erhalten. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos